Wohnen und leben in Otterndorf
- Zukunftsorientierte Planung des neuen Wohngebietes
- Ausweisung attraktiver Bauplätze zu fairen Preisen
- Förderung von innerstädtischem sowie familien- und
altersgerechtem Wohnungsbau - Unterstützung des vielfältigen ehrenamtlichen Engagements
- Flächendeckender Ausbau des digitalen Netzwerkes
- Stärkung der Polizeistation Otterndorf
Bildung, Erziehung und Familie
- Verlässliche, bezahlbare und flexible Betreuungsmöglichkeiten für unsere Kinder
- Sicherung des Schulstandortes Otterndorf unter Erhalt des bewährten Schulsystems
Wirtschaft
- Stärkung und Belebung der Innenstadt und des hiesigen Einzelhandels
- Steigerung der Attraktivität Otterndorfs als Einkaufsstadt
- Ausweisung neuer Gewerbegebietsflächen verbunden mit einer aktiven Ansiedlungspolitik
- Schaffung attraktiver Rahmenbedingungen für Gewerbebetriebe
- Nutzung der Siemens-Ansiedlung für den Wirtschaftsstandort Otterndorf
Deich- und Hochwasserschutz
- Einsatz für die Deichsicherheit sowie den Neubau von Kanalschleuse mit Spitzenschöpfwerk
- Ablehnung der Elbvertiefung
Finanzen
- Verantwortungsbewusste Haushaltsgestaltung
- Solides und weitsichtiges Wirtschaften
- Senkung der Kreisumlage – mehr für Otterndorf!
Tourismus und Freizeit
- Erhalt und Ausbau der Sport-, Freizeit- und Kultureinrichtungen für Otterndorfer und Gäste
- Schaffung neuer Angebote
- Verbesserung und Stärkung der touristischen Entwicklung
Umwelt
- Einbeziehung regenerativer Energien in die Entwicklung unserer Stadt
- Förderung und Unterstützung lokaler Energieangebote