Traditioneller Grillend der CDU Otterndorf
Die CDU Otterndorf lädt ein zum traditionellen Grillabend. Vorab bieten wir eine Führung über die Baustelle der Schleuse an.
Die CDU Otterndorf lädt ein zum traditionellen Grillabend. Vorab bieten wir eine Führung über die Baustelle der Schleuse an.
Ratssitzung vom 18. Juni: 40.000 oder 60.000, das war hier die Frage… Die Gloger Orgel in der Otterndorfer St. Severi Kirche ist mehr als nur ein Musikinstrument. Erbaut in den Jahren 1741 bis 1742 ist sie die größte erhaltene Barockorgel im gesamten Elbe-Weser-Raum. Ohne Zweifel handelt es sich bei ihr um einen wahren Kulturschatz, der … Weiterlesen …
Vor einigen Monaten haben wir angeregt, den Stadtpark auf der Eschweide am Süderwall zu attraktivieren. Ein Boulefeld und weitere Sitzgelegenheiten sollen kommen, bienenfreundliche Sträucher wurden bereits angepflanzt. Ein Volleyballfeld schien dann doch „too much“ und wird dort nicht kommen. Deutlich wurde aber auch: Der Park ist nicht besonders groß und mit Spielplatz, Tennisanlage und Seniorenheim … Weiterlesen …
„Barrierefreiheit“: Ein Modebegriff und nur etwas für Wenige? Nein, im Gegenteil! Etwa 10% der Bevölkerung sind immer, bis zu 40% gelegentlich auf Barrierefreiheit angewiesen. Rollstuhlfahrerin und Gehwagennutzer haben mit Stufen und Steigungen ähnliche Schwierigkeiten wie Eltern mit Kinderwagen. Unser Außendeichgelände ist aktuell nicht barrierefrei zu erreichen. Die Zugänge sind entweder zu steile Asphaltfahrbahnen oder Treppen. … Weiterlesen …
Ja, auch wir sind nicht fehlerfrei: Der Blumenstrauß, den wir zu Beginn der Ratssitzung unserem scheidenden stellvertretenden Stadtdirektor überreichten, war in etwas Plastikfolie eingewickelt. Plastik? In der Ratssitzung vom vergangenen Dienstag wurde beschlossen, als Stadt zukünftig überall dort auf Plastik zu verzichten, wo es sinnvoll und machbar erscheint (z.B. bei städtischen Veranstaltungen). CDU und FDP … Weiterlesen …